Favoriten
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, geben Sie bitte Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Erleben Sie die Bally Story mit. Registrieren Sie sich für:
Verwurzelt in den Ausläufern der Schweizer Alpen dienten die Berge im vergangenen Jahrhundert als ständige Inspiration für Ballys Kampagnen und Kollektionen. Während unsere Wanderschuhe bis in die 1920er Jahre zurückreichen, beginnt Ballys frühe Expeditionsgeschichte im Jahr 1930 und erreicht 1953 sogar den Gipfel des Everest: Mit dem ersten erfolgreichen Aufstieg von Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay, die unsere Rentierstiefel mit Sparta-Sohle trugen.
1956 stattete Bally das Schweizer Mt. Everest-Lhotse-Expeditionsteam unter der Leitung von Albert Eggler mit vier individuell gestalteten Bally-Schuhmodellen aus, die von Fritz Luchsinger und Ernst Reiss auf dem markanten Gipfel von Lhotse getragen wurden. Bally reiste 1956 mit Lionel Terray und 1957 mit Raymond Lambert nach Südamerika, wo diese die Cordillera Blanca bzw. die Anden von Peru entdeckten. Diese beiden reichen, abwechslungsreichen Landschaften dienten als Grundfarben für Ballys Herbst/Winter-Kollektion 2021.
Unsere legendären Curling-Stiefel werden jährlich neu interpretiert, Olympiateilnehmer wie das Schweizer Winterolympiateam von 1956 im italienischen Cortina d'Ampezzo bevorzugten sie. Die von der Grip-Sohle der 1940er inspirierten Innovationen in den perfekt abgerundeten Bally-Wanderstiefeln von heute vereinen City-Style und funktionale Outdoor-Einflüsse.