Favoriten
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Klicken Sie auf das Herzsymbol neben dem Artikel, um ihn zu Ihren favoriten hinzuzufügen, damit sie ihn später einfacher ansehen, teilen oder kaufen können.
Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, geben Sie bitte Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Erleben Sie die Bally Story mit. Registrieren Sie sich für:
Die Bally Peak Outlook Foundation hat eine breite Koalition mit globalen Partnern aufgebaut, die uns bei unseren Bemühungen zum Schutz der Berge ratgebend zur Seite stehen. Im Rahmen von Expeditionen mit angrenzenden Gebirgen wird zusammen mit dem Fujisan Club eine Hochgebirgsbesteigung durchgeführt, um Abfälle aus schwer zugänglichen Gebieten des Fuji in Japan zu beseitigen. Diese findet unter der Leitung des Umweltaktivisten und Bergsteigers Ken Noguchi statt. Die Stiftung unterstützt ausserdem Ranger des Kilimandscharo-Nationalparks in Tansania beim Bau neuer nachhaltiger Routen, um einen verantwortungsvollen Tourismus zu fördern.
Seit 2019 fördert Bally die Internationale Union der Alpinismusvereinigungen (UIAA) und deren jährlichen Mountain Protection Award, der globale Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Bergbewohnern und ihren Gemeinden unterstützt. Das 2013 ins Leben gerufene internationale Vorzeigeprojekt steht im Zeichen der Innovation und verkörpert den Wunsch der Kletterer, durch transformative Bergprojekte einen positiven Einfluss auszuüben. Gewinner des Jahres 2019 ist das Alpine Learning Project des Schweizer Alpenvereins, das Schulklassen auf Exkursionen in das UNESCO-Weltkulturerbe Jungfrau-Aletsch in der Schweiz bringt, damit Schülerinnen und Schüler die nachhaltige Entwicklung der Alpen kennenlernen können.
Die Bally Peak Outlook Foundation arbeitet weiterhin eng mit dem Bergsteiger und Autor Jamling Tenzing Norgay zusammen, dem Sohn von Tenzing Norgay. Er bereichert das Projekt mit seiner kulturellen Expertise und seinen Einblicke in die Region. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der familiengeführten Tenzing Norgay Sherpa Foundation, die Stipendien und Fördermittel für Bildungsprogramme im Khumjung Valley und im gesamten Himalaya bereitstellt.
Weiterführende Literatur und Informationen
Internationale Union der Alpinismusvereinigungen (Union Internationale des Associations d’Alpinisme, UIAA)
International Centre for Integrated Mountain Development (ICIMOD)
World Nature Forum (WNF)
Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs): Landökosysteme / Berge. Vereinte Nationen
Swiss Alpine Club
Internationaler Tag der Berge, 11. Dezember. Vereinte Nationen
Tenzing Norgay Sherpa Foundation
Tidying up the top of the world – National Geographic